DITIB Ayasofya-Moschee Friedberg


Friedberg / Hessen - Der Grundstein der DITIB Ayasofya - Moschee zu Friedberg wurde im Jahr 2000 gelegt worden. Mit Hilfe von Wohltätern und Spenden wurde der Bau im Jahr 2002 fertig gestellt und  eröffnet.

Im türkischen Architekturstil und mit Kuppel erbaut, sind Predigtkanzel und Lehrkanzel der Friedberger DITIB Ayasofya-Moschee mit traditionsreichen Fayencenaus Kütahya deoriert. Auch die Gebetsnische und Kanzel ist mit Fliesen aus Kütahya und aus Stein projektiert. Die Kuppel und Innendecken sind von Meistern der Kalligraphie und Ornametik gestaltet.

Die DITIB Ayasofya-Moschee zu Friedberg, eine der größten und schönsten Gebetsorte in Hessen. Sie wird mit einem großen Kronleuchter und drei kleinen maßgefertigten Kronleuchter und drei kleinen maßgefertigten Kronleuchtern erhellt.

Die Gesamtnutzfläche der Moschee beträgt 5450m², die Moschee ist auf einer Fläche von 1150m² bebaut.
Zu den Freitags- und Tarawih-Gebet bietet die Friedberger Ayasofya-Moschee Platz für ca.600 Gläubige, während der Festtagsgebete finden zwischen 1300-1500 Gläubige Platz zum Gebet. Sie bietet geräumige Möglichkeiten für Bibliothek, ein Gemeinde-Café, Vorstandsraum, Konferenzsaal, Babiersalon, Speisesalon, Bäckerei, Supermarkt, Büroeinheiten, Klassenräume, 100 Prakplätze und Räumlichkeiten für weitere Dienste.

Gemeinsam mit verschiedenen Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, werden dort sowohl Koranunterricht als auch grundlegender Religionsunterricht für Frauen und Männer, Mädchen und Knaben angeboten.

Außerdem ist die Moschee Gastgeber für Hochzeiten, Beschneidungsfeiern und Gedenkfeiern. Sie genießt daher mit ihren geräumigen und behaglichen Möglichkeiten den Status einer zweiten Adresse für die Gemeindemitglieder.

Die Friedberger DITIB Ayasofya-Moschee, wird häufig von Gruppen besucht und hat seit der Gründung bis heute etwa 40.000 Gäste empfangen.